Effizienz zählt – besonders im Arbeitsalltag der Immobilienverwaltung Ob Mieterwechsel, Eigentümerversammlungen oder Nebenkostenabrechnungen: Der Alltag in der Immobilienverwaltung ist geprägt von organisatorischen Aufgaben, die strukturiertes Arbeiten und absolute Verlässlichkeit verlangen. Dabei entpuppt sich ein Bereich immer wieder als unterschätzter Zeitfresser – der tägliche Postversand.
WeiterlesenZwei Messetage voller Gespräche, Impulse und echter Branchenvernetzung liegen hinter uns – die Real Estate Arena 2025 in Hannover war für LetterXpress ein voller Erfolg. Zum ersten Mal als Aussteller vor Ort, konnten wir unser digitales Angebot im Bereich Geschäftspost direkt dort präsentieren, wo es gebraucht wird: bei den Entscheiderinnen und Entscheidern der Immobilienwirtschaft.
WeiterlesenDie Ergebnisse der aktuellen Bitkom-Studie machen es deutlich: Die Angst vor Cyberangriffen wächst – und mit ihr die Sorge um unsere digitale Sicherheit. 70 Prozent der Menschen in Deutschland halten die Gefahr durch Cybercrime für hoch, ebenso viele empfinden unser Land als schlecht vorbereitet. Der Tenor ist eindeutig: Die Bedrohung ist real, der Handlungsdruck enorm.
WeiterlesenNach einem inspirierenden Messejahr 2024, in dem wir als Besucher wertvolle Einblicke, anregende Gespräche und innovative Impulse auf der Real Estate Arena in Hannover sammeln konnten, freuen wir uns, im Jahr 2025 den nächsten großen Schritt zu gehen: Wir sind als Aussteller vertreten! Besuchen Sie uns am 14. und 15. Mai in Halle 4, Stand I46, und entdecken Sie, wie unsere ganzheitliche Dienstleistung Ihre Geschäftsprozesse nachhaltig optimiert.
WeiterlesenDas neue Postmodernisierungsgesetz (PostModG) bringt tiefgreifende Veränderungen im klassischen Briefversand mit sich. Ab dem 1. Januar 2025 wurden die bisherigen Zustellfristen deutlich verlängert – ein Umbruch, der Ihre tägliche Geschäftskommunikation erheblich beeinflussen kann. Doch während die Deutsche Post ihre Laufzeiten anpasst, bieten wir mit LXP SMART@MAIL Ihnen eine sofortige, digitale Alternative.
WeiterlesenIn der Vorweihnachtszeit hat LetterXpress mit dem „Vereins-Helden-Adventskalender“ eine Aktion gestartet, die nicht nur für Freude, sondern auch für soziales Engagement gesorgt hat. Vom 1. bis zum 24. Dezember wurden täglich gemeinnützige Organisationen und Vereine durch unsere Community bei Instagram und Facebook nominiert, die sich über einen Gewinn von 50 Euro freuen durften. Zusätzlich erhielten alle Gewinnerorganisationen einen exklusiven LetterXpress-Gutschein.
WeiterlesenLiebe LetterXpress-Kunden, wieder neigt sich ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Dies ist für uns der ideale Zeitpunkt, um zurückzublicken, gemeinsam Bilanz zu ziehen und Ihnen einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. Dabei möchten wir vor allem eines nicht versäumen: uns bei Ihnen zu bedanken.
WeiterlesenDie Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, Wertschätzung auszudrücken – sei es gegenüber Kunden, Geschäftspartnern oder Mitarbeitenden. Doch wie erreichen Ihre Weihnachtsgrüße wirklich die Herzen Ihrer Empfänger? Hier sind unsere Tipps, wie Sie Ihre Botschaft kreativ, modern und gleichzeitig persönlich gestalten können.
WeiterlesenAb sofort bietet LetterXpress mit LXP SMART@MAIL eine neue, innovative Lösung, die Ihre digitale und physische Korrespondenz optimal miteinander verbindet. Wir bieten Ihnen noch mehr Flexibilität und Kontrolle über den Versand Ihrer Dokumente. Neben dem bewährten klassischen Versand, bei dem wir Ihre Dateien drucken, kuvertieren, frankieren und als echte Briefe versenden, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, Ihre Dateien auch bequem per E-Mail über uns zu verschicken. Ab 0,04 € netto pro E-Mail versenden Sie Ihre Dokumente schnell, effizient und kostengünstig. So können Sie selbst entscheiden, ob Ihre Post digital, physisch oder auf beide Arten versandt wird.
WeiterlesenDie Weihnachtszeit ist eine der wichtigsten Versandphasen des Jahres – auch bei LetterXpress! Damit Ihre Sendungen rechtzeitig zum Fest Ihre Empfänger erreichen, ist eine sorgfältige Planung entscheidend. Hier erfahren Sie die wichtigsten Abgabetermine für nationale und internationale Sendungen, um sicherzustellen, dass Ihre Briefe, Pakete oder Waren rechtzeitig zugestellt werden.
WeiterlesenDie Deutsche Post plant ab dem 1. Januar 2025 deutliche Portoanpassungen für Briefe und Postkarten. Der Standardbrief wird von 85 auf 95 Cent erhöht, und auch das Porto für Postkarten steigt auf 95 Cent. Diese Anpassungen wurden aufgrund steigender Kosten durch Inflation, höhere Löhne und sinkende Briefmengen notwendig. Das neue Porto für Standardbriefe liegt jedoch weiterhin unter dem europäischen Durchschnitt von 1,50 Euro.
WeiterlesenEffizient, sicher, umweltfreundlich: Mit LetterXpress Briefe digital versenden und von 6 unschlagbaren Vorteilen profitieren – sparen Sie Zeit, Kosten und Ressourcen!
WeiterlesenDie SELLWERK-Studie zur Digitalisierung zeigt eindrücklich, dass kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland vor erheblichen Herausforderungen stehen, wenn es darum geht, ihre Prozesse in die digitale Welt zu überführen. Obwohl viele Unternehmen die Vorteile der Digitalisierung bereits erkannt haben, stehen ihnen oft Zeitmangel, bürokratische Hürden und Unsicherheiten im Weg. Besonders für Unternehmen, die bereits stark ausgelastet sind, stellt die Umsetzung einer digitalen Strategie eine immense Aufgabe dar.
WeiterlesenIn der heutigen digitalen Welt ist physische Geschäftspost nach wie vor von großer Bedeutung, insbesondere wenn es um rechtlich bindende Dokumente, vertrauliche Korrespondenz oder wichtige Verträge geht. Ein effizientes und zuverlässiges System für den Versand von Einschreiben ist daher unerlässlich. Hier kommt LetterXpress ins Spiel, ein innovativer Dienstleister, der Unternehmen dabei unterstützt, Einschreiben mit Sendungsverfolgung einfach und bequem zu nutzen. In diesem Artikel werden wir einen genauen Blick auf die Vorteile von Einschreiben mit Sendungsverfolgung bei LetterXpress werfen und wie Unternehmen von diesem Service profitieren können.
WeiterlesenAb dem 1. Januar 2025 müssen Privatpersonen und Unternehmen in Deutschland mit deutlich höheren Portokosten rechnen. Die Deutsche Post plant, das Porto für Briefe um 10,48 Prozent zu erhöhen, wie die Bundesnetzagentur nun bekanntgab. Damit steht dies bereits als zweite Portoerhöhung innerhalb von drei Jahren fest. Fachleute gehen davon aus, dass ein Standardbrief künftig einen Euro kosten könnte, statt bisher 85 Cent. Allerdings wäre das nur möglich, wenn die Post die Preise anderer Produkte weniger stark anheben würde.
Weiterlesen