Briefversand mit Haltung: Nachhaltigkeit bei LetterXpress

Briefversand mit Haltung: Nachhaltigkeit bei LetterXpress

LetterXpress zeigt, wie nachhaltiger Briefversand heute funktioniert.

Als digitaler Versanddienstleister für Geschäftspost setzt LetterXpress seit Jahren auf ein durchdachtes Nachhaltigkeitskonzept. Jeder Prozess – vom Dokumenten-Upload bis zur Zustellung – ist auf Effizienz und Umweltverträglichkeit ausgerichtet.

Papier, das Ressourcen schützt

LetterXpress verwendet ausschließlich Recyclingpapier mit dem Umweltzeichen Blauer Engel, das zu 100 % aus Altpapier besteht. Es wird ohne chlorhaltige Bleichmittel oder schädliche Chemikalien hergestellt – und sieht dabei so hochwertig aus wie Frischfaserpapier. So entsteht Geschäftspost, die professionell wirkt und gleichzeitig Ressourcen schont.

Umweltfreundlich produziert

Auch in der Produktion setzt LetterXpress Maßstäbe:

Statt Toner kommen Druckfarben auf Wasserbasis zum Einsatz – frei von Feinstaub und Ozon. Gedruckt wird mit 100 % zertifiziertem Ökostrom, rund ein Drittel davon erzeugt eine firmeneigene Photovoltaikanlage.

Klimaneutral verschickt

Alle Briefe werden automatisch mit dem Versandservice GOGREEN der Deutschen Post verschickt. Dabei entstehende Emissionen werden über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen – ohne Zusatzkosten für die Kunden.

Klimaschutz im Büroalltag

Nachhaltigkeit endet bei LetterXpress nicht mit dem Briefversand:

Hybridarbeit, E-Autos, Jobräder und kurze Arbeitswege sorgen auch intern für einen reduzierten CO₂-Fußabdruck. Der Blick auf das Ganze gehört hier zum Prinzip.

Nachhaltiger versenden – sichtbar für Ihre Kunden

Wer über LetterXpress versendet, kommuniziert effizient und umweltbewusst – und verbessert gleichzeitig das eigene Unternehmensimage. Denn viele Kundinnen und Kunden achten heute bewusst darauf, ob Geschäftspartner Verantwortung übernehmen.



Dieser Beitrag wurde am 22.07.2025 in LetterXpress intern veröffentlicht.

Zurück