Lernen Sie LetterXpress kennen! Unsere Webinartermine
Lernen Sie LetterXpress kennen! Unsere Webinartermine
„Schaut eine E-Mail nach einem Betrugsversuch aus, sollten Sie weder auf Links klicken noch Dateianhänge öffnen oder auf die E-Mail antworten.“ Warnt die Verbraucherzentrale auf Ihrer Seite vor Fake-Mails oder Phishing-Mails.
WeiterlesenWie organisiere ich den Versand von Briefen vom Homeoffice aus? Dies ist eine häufig gestellte Frage, wenn es um die Organisation des Arbeitsplatzes im Homeoffice geht.
WeiterlesenWieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Der Jahresausklang ist eine spannende Zeit: Das Vergangene Revue passieren lassen und mit Neugier auf das Kommende blicken.
WeiterlesenIn der geschäftlichen Korrespondenz spielt die papierlose Kommunikation eine immer bedeutendere Rolle. Wichtige Dokumente wie Verträge, Rechnungen, Warenbestellungen, Rechnungen oder auch der klassische Brief werden seit 2001 mit Hilfe der digitalen Signatur rechtskräftig unterzeichnet und inzwischen vollständig elektronisch abgewickelt.
WeiterlesenNach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln arbeiten in urbanen Räumen ca. 40 Prozent aller Arbeitnehmer in Büros und ihr Anteil wächst stetig. Eine Forsa-Studie von 2015 ergänzt, dass der Großteil der Deutschen glücklich ich ihren Jobs ist – auch wenn sie sich zum Teil eine erfüllendere Tätigkeit vorstellen.
WeiterlesenRechnungen schreiben ist einer der wichtigsten Teile des Wirtschaftslebens. Ohne das Schreiben von Rechnungen wird kein Geld verdient. Für Form und Inhalt von Rechnungen sind allerdings eine ganze Menge Punkte von Bedeutung, damit die rechtlich geforderten Bedingungen erfüllt werden und auch das Finanzamt nichts zu beanstanden hat.
WeiterlesenFür elektrische Energie steigen die Preise in den letzten Jahren stetig. Nicht zuletzt die angepeilte Energiewende beschert allgemein massive Preisanstiege, die wohl auch in Zukunft noch anhalten werden. Gerade im Büro von Unternehmen, wo es um Wirtschaftlichkeit und möglichst niedrige Kosten für den Bürobetrieb geht, werden dabei aber häufig eine Vielzahl von Einsparungspotenzialen übersehen oder schlicht ignoriert.
WeiterlesenDas mobile Büro und das Arbeiten von unterwegs war für viele Jahrzehnte der große Traum aller Büroarbeiter. Heute ist es vielfach Realität und oft sogar unverzichtbare Notwendigkeit geworden. Beim Arbeiten im Mobile Office gibt es einige Dinge, die unbedingt beachtet werden müssen und vieles, das anders ist als im herkömmlichen Büro. Die wichtigsten Punkte für mobile Office-Arbeiter haben wir für Sie im folgenden Beitrag zusammengestellt.
WeiterlesenDas digitale Zeitalter hat längst auch im Büro Einzug gehalten, denn mittlerweile werden nicht nur Bilder ganz selbstverständlich digital verwaltet, sondern auch immer mehr Dokumente. In den meisten Büros herrscht jedoch nach wie vor ein hohes Papieraufkommen. Doch kann sich in Zukunft die Digitalisierung im Büro durchsetzen und das Papier vollständig ersetzen?
WeiterlesenEnglische Geschäftsbriefe ähneln oberflächlich einem deutschen Brief, besitzen aber einige Besonderheiten. Worauf müssen Sie bei der Anrede in einem englischen Geschäftsbrief achten und wie werden die Adressen angeordnet? Erfahren Sie hier, wie Sie einen Geschäftsbrief auf Englisch korrekt formulieren und worauf Sie besonders achten sollten.
WeiterlesenDer Großteil der geschäftlichen Korrespondenz lässt sich per E-Mail erledigen. Gleichwohl bleibt Vielzahl von Schreiben, die analog versendet werden müssen. Eine Aufgabe, die viel Zeit in Anspruch nimmt. Denn bis der Brief schließlich dem Kunden oder Lieferanten zugestellt wird, sind eine Reihe von Arbeitsschritten nötig. Rechnet man hier den allgemeinen Zeitaufwand zusammen, so merkt man schnell, dass sich beim Online-Briefversand große Einsparpotentiale für das Zeitmanagement im Büro ergeben.
WeiterlesenIn Deutschland ist es gesetzlich erforderlich, dass einige Arten von Dokumenten der Schriftform bedürfen und eigenhändig zu unterschreiben sind. Aufgrund der zunehmenden Geschäftsprozesse, die über das Internet laufen, ist es notwendig auch auf diesem Wege rechtsgültige Vereinbarungen treffen und dabei die Vertragspartner eindeutig zu identifizieren. Daher gewinnt die digitale Unterschrift immer mehr an Bedeutung.
Weiterlesen