Wir kennen es von handbeschrifteten Briefumschlägen. Wohin mit der Absenderadresse? Vorne oder hinten auf den Umschlag? Das lässt sich einfach beantworten: Auf der Vorderseite des Umschlags oben links!Wie verhält es sich jedoch bei Briefsendungen, die nicht handbeschriftet werden und in einer Fenster-Kuvertierhülle versandt werden?Lesen Sie mehr!
Weiterlesen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen offiziellen Brief auf Grundlage der DIN 5008 professionell gestalten können. Bei der DIN 5008 handelt es sich jedoch nicht um ein Gesetz, sondern um Empfehlungen. Geregelt wird, was wo auf einem Blatt stehen sollte. Lesen Sie mehr!
Weiterlesen
Wie organisiere ich den Versand von Briefen vom Homeoffice aus? Dies ist eine häufig gestellte Frage, wenn es um die Organisation des Arbeitsplatzes im Homeoffice geht.
Weiterlesen
Wussten Sie eigentlich, dass LetterXpress für den Versand Ihrer Briefsendungen ausschließlich neutrale Frankierungen verwendet?Lesen Sie mehr!
Weiterlesen
Für den effizienten Versand ist eine maschinenlesbare Adresse sehr wichtig. LetterXpress nimmt Ihre online übertragenen Birefsendungen entgegen, druckt, kuvertiert und frankiert diese und übergibt sie anschließend an die Deutsche Post AG zur Zustellung. Was für eine maschinenlesbare Adressierung wichtig ist, lesen Sie hier!
Weiterlesen
Wir suchen Sie für die Web-Anwendungsentwicklung in Teil- oder Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
Weiterlesen
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Der Jahresausklang ist eine spannende Zeit: Das Vergangene Revue passieren lassen und mit Neugier auf das Kommende blicken.
Weiterlesen
Überraschen Sie Ihre Kunden und Geschäftspartner mit einer persönlichen Nachricht zu den Weihnachtstagen und nutzen dafür einen echten Brief.Lesen Sie mehr!
Weiterlesen
Konsolidierungsunternehmen sammeln bei einer Vielzahl von Firmen täglich die physische Ausgangspost ein. Anschließend werden die Sendungen in Sortierzentren nach dem Sendungstyp (Standard-, Kompakt-, Groß- und Maxibrief) geordnet und dann nach Postleitzahlen-Leitbereichen sortiert.
Weiterlesen
Installieren Sie kostenlos den Druckertreiber von LetterXpress. Dies ist eine einfache Möglichkeit online echte Briefe zu versenden. Wir erklären Ihnen, wie es geht! Keine vertragliche Bindung und keine Mindestmengen!Lesen Sie mehr!
Weiterlesen
Regelmäßiger Briefversand wird jetzt noch einfacher: Ab sofort können Nutzer des Services von LetterXpress auch mit dem Druckertreiber alle neuen Funktionen nutzen.
Weiterlesen
Der Hybridbrief ist zunächst ein normaler Brief - ausgedruckt, gefalzt, kuvertiert, frankiert und zur Auslieferung an einen Postauslieferer übergeben. Das Besondere an einem Hybridbrief ist die digitale Übertragung des Briefes vom Versender an einen Dienstleister, der den kompletten Postausgang übernimmt.Ein gemischtes System, der Name verrät es schon, aus digitaler Erstellung und Zustellung als realem Brief.Lesen Sie mehr!
Weiterlesen
LetterXpress verwendet für den portooptimierten Versand Ihrer Post verschiedene Arten und Größen von Kuvertierhüllen. Die Sendungen werden als Standard-, Kompakt-, Groß-, Maxibrief oder Paket verschickt.Lesen Sie mehr!
Weiterlesen
Die API ist eine (Programmier-)Schnittstelle, die ein Softwaresystem bereitstellt, um dieses in andere Programme einzubinden. API steht für Application Programming Interface. Dies lässt sich mit (Anwendungs-)Programmierschnittstelle übersetzen.Lesen Sie mehr
Weiterlesen